Design & Wirkung
Elektromeister Hannes Spangenberg in Sondershausen
Sie sind hier:

Die richtige Beleuchtung: Grundlage für einen hohen Wohnkomfort

Um einen Raum nutzen zu können, benötigen Sie Licht. Tagsüber fällt normalerweise das Sonnenlicht ein und erhellt das Zimmer. Nach Einbruch der Dunkelheit ist jedoch elektrisches Licht erforderlich. Die Anordnung und die Eigenschaften der Lampen haben einen hohen Einfluss auf den Wohnkomfort. Deshalb ist es sehr wichtig, auf die richtige Beleuchtung zu achten.

Welche Aspekte sind bei der Lichtplanung zu berücksichtigen?

Die Wirkung der Leuchten in einem Raum hängt von vielen verschiedenen Faktoren ab. Um die richtige Beleuchtung zu gestalten, sollten Sie daher die folgenden Aspekte berücksichtigen.

Unterschiedliche Leuchten mit verschiedenen Funktionen

Verschiedene Leuchten können in einem Raum ganz unterschiedliche Funktionen ausüben. Das sollten Sie bei der Lichtplanung unbedingt berücksichtigen. Von großer Bedeutung ist die Grundbeleuchtung. Diese erhellt den gesamten Raum und dient der allgemeinen Orientierung. Hierfür kommen meistens Decken-, Pendel- oder Wandleuchten zum Einsatz. Hinzu kommt die Zonenbeleuchtung. Diese sendet das Licht nur in einem begrenzten Bereich aus – allerdings mit hoher Intensität. Beispiele hierfür sind die Lese- und die Schreibtischlampe. Eine Zonenbeleuchtung sollten Sie immer dort anbringen, wo besonders viel Helligkeit erforderlich ist. Hinzu kommt die Akzentbeleuchtung. Diese hat nur eine geringe Leuchtkraft und dient der Dekoration.

Die Intensität des Lichts

Für die richtige Beleuchtung ist es sehr wichtig, auf die Intensität des Lichts zu achten. Es sollte ausreichend hell sein, um sich gut orientieren zu können. Allerdings sollten Sie ein zu grelles Licht vermeiden. Die erforderliche Lichtstärke hängt stark von der Nutzung des Raums ab. Beispielsweise benötigen Sie im Arbeitszimmer deutlich mehr Licht als im Wohnzimmer. Um den Lichteinfall variabel anzupassen, bietet sich die Verwendung dimmbarer Leuchten an.

Die Lichtfarbe

Die Lichtfarbe hat einen großen Einfluss auf die Stimmung, die die Beleuchtung erzeugt. Kaltes Licht erhöht die Konzentration und die Arbeitsleistung. Es eignet sich daher optimal für das Büro oder für das Arbeitszimmer. Warmes Licht wirkt hingegen gemütlich und bietet sich daher für das Wohnzimmer an.

Die Verteilung der Leuchten im Raum

Für die richtige Beleuchtung ist auch die Verteilung der Lampen im Raum sehr wichtig. Eine große zentrale Lichtquelle ist sehr praktisch und sorgt für eine gute Ausleuchtung aller Bereiche. Mehrere kleinere Lichtquellen wirken hingegen besonders gemütlich.

Das Design der Lampen

Auch das Design der Leuchten spielt eine wichtige Rolle. Hierbei gibt es viele verschiedene Möglichkeiten. Dabei ist es nicht nur wichtig, darauf zu achten, dass die verwendeten Lampen untereinander gut zueinander passen. Darüber hinaus sollten sie sich gut in den Raum einfügen und für ein stimmiges Design sorgen.

Elektromeister Hannes Spangenberg aus Sondershausen

Geht nicht, gibts nicht: Ich finde eine Lösung“: Unter diesem Motto habe ich 2023 mein eigenes Unternehmen gegründet und realisiere für Sie Elektroinstallationen nach neusten Standards. Von meinem Stammsitz im Kreis Sondershausen sowie im Landkreis Kyffhäuser und Umgebung bin ich für meine private und gewerbliche Kundschaft jederzeit einsatzbereit.

Neben der Betreuung von einzelnen Wohnobjekten und Hausverwaltungen bin ich als Gewerkepartner der Glückauf Sondershausen Entwicklungs- und Sicherungsgesellschaft mbH und weiterer Industrieunternehmen auf Steuerungs- und Automatisierungstechnik spezialisiert. Die hohen Anforderungen in industriellen Infrastrukturen überführe ich in Installationsstandards, von denen meine gesamte Kundschaft gleichermaßen profitiert.

Gerne kümmere ich mich auch um Ihr anstehendes Projekt. Nehmen Sie doch am besten gleich Kontakt auf!

Ihr Elektromeister Hannes Spangenberg

Ein Auszug aus meinem Dienstleistungsspektrum:

  • Altbausanierungen und Neubauprojekte
  • Beleuchtung
  • Elektrische Installation von Wärmepumpen
  • Prüfung von ortsfesten und ortsveränderlichen elektrischen Geräten
  • Reparatur und Modernisierung von elektrischen Bestandsanlagen
  • Zähleranmeldungen
  • u.v.m.
Schließen

Hinweis

Ihre Browserversion wird leider nicht mehr unterstützt. Dies kann dazu führen, dass Webseiten nicht mehr fehlerfrei dargestellt werden und stellt ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Wir empfehlen Ihnen einen der folgenden Browser zu verwenden: